Netz-Etikette
für NichtsWieWeg.Info
Wozu dient die Netzetikette?
Die Netzetikette sorgt dafür, dass Kommunikation auf NichtsWieWeg.Info freundlich, klar und sicher bleibt. Sie vermeidet Missverständnisse, schützt die Privatsphäre und fördert respektvollen Austausch, sodass sich alle Nutzer willkommen fühlen und hilfreiche Inhalte im Mittelpunkt stehen.
Regeln, die auf NichtsWieWeg.Info zu beachten sind
- Sei freundlich und respektvoll. Formuliere positiv und wertschätzend.
- Bleibe beim Thema. Beiträge und Kommentare sollen ausschließlich zu einem Inhalt passen.
- Keine negativen Formulierungen oder ablehnenden Aussagen. Wenn du etwas nicht gut findest, äußere dich nicht dazu — lass stattdessen das Fehlen einer Reaktion sprechen.
- Es gibt nur einen Daumen‑hoch‑Button. Gute Beiträge erhalten viele Daumen hoch; weniger passende Beiträge erhalten entsprechend weniger. Ein Daumen runter wird nicht benötigt. Dasselbe gilt für Kommentare.
- Schreibe klar und verständlich; vermeide durchgehende GROSSSCHREIBUNG.
- Achte auf Privatsphäre: Keine persönlichen Daten Dritter ohne deren Zustimmung veröffentlichen.
- Teile nur Inhalte, zu denen du die Rechte hast, und nenne Quellen bei Zitaten oder Fakten.
- Gib konstruktive, sachliche Rückmeldungen — immer positiv formuliert und mit konkreten Vorschlägen zur Verbesserung.
- Keine Werbung, Spam oder Eigenwerbung.
- Melde problematische Inhalte an die Moderation; handle nicht eigenmächtig öffentlich gegen andere.
Verstöße gegen diese Regeln haben Verwarnungen, Löschung von Beiträgen oder Sperrungen zur Folge.