Endlich wieder einmal etwas erfreuliches Mein heutiges Highlight
Geht es Ihnen nicht auch so. Die Tage fließen vorbei, die Zeit vergeht im Fluge.
Woran liegt es eigentlich, dass die Zeit so schnell vergeht?
Wir erinnern uns, als wir Kinder waren. Warten auf den nächsten Geburtstag oder den Osterhasen oder den Weihnachtsmann. St. Nicolaus ist schon vorbei, der Stiefel bereits leer gegessen und es dauert noch ewig bis endlich der Weihnachtsmann und das Christkind kommen.
Warum verging damals die Zeit wie im Schnecken Tempo?
Vermutlich lag es daran, dass wir so viel erlebten. Jeder einzelne Tag brachte neues. Neue Erfahrungen, neue Menschen, neue Eindrücke. All das musste verarbeitet werden, all das musste gespeichert werden. Verarbeiten und speichern braucht Zeit. Und all dies war neu, all dies blieb uns in Erinnerung.
Heute ist es anders
Wir wissen bereits alles. OK, genau genommen wissen wir sehr wenig. Ja, die Menschheit hat insgesamt ein großes Wissen erlangt. Wenn wir dieses Wissen aber durch 7,5 Mrd. dividieren...
Und das große Wissen der Menschheit ist nichts verglichen mit dem was die Menschheit noch nicht weis.
Wir haben schon so viel erlebt. Die kleinen Dinge fallen überhaupt nicht mehr auf.
Das ist es
Je öfter wir etwas wiederholen, desto mehr Übung bekommen wir.
Am Anfang ist allses holprig und kantig. Alles ist neu, alles ist anders. Je öfter wir wiederholen, desto mehr Ecken und Kanten werden abgeschliffen. Desto glatter wird alles. Einerseits ist das gut, vieles wird dadurch einfacher, besser, leichter.
Aber die Ecken und Kanten sind einprägsam. Die Ecken und Kanten verursachen, dass wir und daran erinnern. Sie sorgen dafür, dass uns die Dinge im Gedächtnis bleiben.
Das ist der wahre Grund
Der wahre Grund dafür, dass die Zeit so schnell vergeht. Nicht etwa weil die Uhren sich schneller drehen. Auch nicht weil sie Computer getrieben schneller laufen. Die Zeit vergeht so schnell, weil unser Leben kaum noch Ecken und Kanten hat. Weil wir nur noch wenig erleben, dass so besonders ist, dass wir es uns einprägen, dass wir es uns merken.
Damit kommen wir fast von selbst auf die Lösung
Wie erreichen wir, dass die Zeit wieder langsamer vergeht? Indem wir dafür sorgen, dass wir wieder Erlebnisse haben. Indem wir Neues machen, ausprobieren, Fehler machen. Indem wir neue Erfahrungen sammeln.
Wie?
Wir könnten eine Reise tun. Bekanntlich hat, wer eine Reise tut, etwas zu erzählen. Er hat etwas erlebt. Er hat Eindrücke gesammelt.
Aber es geht auch kleiner. Einfach mal einen anderen Weg gehen. Oder in den nächsten Zug, Bus, S-Bahn einsteigen. Irgendwo aussteigen, vielleicht nur eine oder zwei Haltestellen fahren. Und siehe da, die Welt sieht auf einmal ganz anders aus.
Noch kleiner? Na klar, zum Nachbarn links, rechts, im gleichen Haus, auf der anderen Straßenseite. Unter einem Vorwand ein Gespräch beginnen.
An der Kasse des Supermarkts kann man sehr gut üben. Die Kassierer und Kassiererinnen haben nicht viel Zeit. Sie müssen den nächsten Kunden bedienen denn heute muss immer alles schnell gehen.
Ein Lächeln, eine nette Bemerkung, Selbst-Ironie wirkt immer Wunder. Aber immer mit einem breiten Lächeln im Gesicht. Sonst meinen die noch, sie hätten einen alten Trottel vor sich.
Wie bin ich eigentlich darauf gekommen?
Ach ja - es ging um mein Highlight des Tages. Es ging darum, woran ich mich noch lange Zeit mit Freude erinnern werde. Es geht um meine Bank.
Ich erhielt heute mal wieder ein Schreiben meiner Bank. Die meisten öffne ich schon überhaupt nicht mehr, denn aus jahrelanger Erfahrung weiß ich schon im voraus, was sie schrieben.
Aber heute - ich weiß auch nicht warum. Heute öffnete ich den Brief.
Es war:
Eine Kosten Abrechnung. Eigentlich nichts besonderes. Aber ich wunderte mich doch über den kleinen Betrag von € 0,95.
Zuerst wollte ich mich ärgern. Wie kommen die dazu wegen solch eines Minimalbetrags eine Rechnung zu schicken. Dann wurde ich stutzig. Habe ich mich nicht letztes mal, als ich einen Brief aufgab darüber geärgert wie teuer Briefe inzwischen geworden sind?
Und tatsächlich, der Brief war mit € 0,95 frankiert.
Die schicken mir wirklich einen Brief, der mit € 0,95 frankiert ist um mir eine Rechnung über € 0,95 für Porto zuzustellen.
Da bleibt nur eines zu tun!
Eine neue Kategorie zu eröffnen mit dem Titel: Die Krönung der Evolution
Soviel muss sein.
In diesem Sinne ...