Hilfe

Township Begriff kurz erklärt

121 mal gelesen.

Ein Township ist in Südafrika (und einigen anderen Ländern) eine überwiegend von Schwarzen oder anderen nicht-weißen Bevölkerungsgruppen bewohnte, meist dicht bevölkerte Siedlung, die historisch während der Apartheid und davor durch gesetzliche und ökonomische Ausgrenzung entstanden ist. Townships haben typischerweise folgende Merkmale:

Townships sind kulturell und politisch oft wichtige Zentren mit starker Gemeinschaft, lebendiger Musik- und Alltagskultur, aber sie tragen auch die sozialen und ökonomischen Spuren der historischen Diskriminierung.

Man kann einem Deutschen nicht empfehlen, sich unbegleitet und ohne Vorbereitung in einem Township aufzuhalten.

Referenzen



Das könnte Sie interessieren:

  • Enttäuschung vorprogrammiert
  • FAQ häufige Fragen über NWWI
  • kurz erklärt: DSGVO‑Meldung